(1) Nachfolgend ist die Datenschutzerklärung des/der VERKÄUFERS/IN zu finden.
(2) Durch das Ausfüllen und Übermitteln eines Web-Formulars zu Bestellzwecken übermittelt
der Kunde personenbezogene Daten an den/die VERKÄUFER/IN.
(3) Der/Die VERKÄUFER/IN verwendet die von dem Interessenten übermittelten personenbezogenen Daten
(z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Paypal Daten) gemäß den Bestimmungen
des deutschen Datenschutzrechts zum Zwecke der Abrechnung und Erfüllung des Vertrages. Insoweit erhebt, speichert und
verarbeitet der/die VERKÄUFER/IN ausschließlich durch den Kunden im Rahmen seiner Angaben in dem Formular zur
Verfügung gestellte Daten und erstellt insbesondere keine Nutzerverhaltensprofile. Der/Die VERKÄUFER/IN setzt
Cookies ein, um Anfragen und Anforderungen des Interessenten zuordnen zu können.
(4) Zu dem Zweck der Vertrageserfüllung, nämlich der Auslieferung, werden die personenbezogenen Daten des Kunden
an den Spediteur weitergeleitet, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Der Spediteur ist ebenfalls verpflichtet,
die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts
zu verwenden.
(5) Der Kunde ist unter der E-Mail Adresse info@s-tech.de jederzeit berechtigt, die Änderung, Sperrung oder Löschung
seiner Daten zu verlangen und der Nutzung seiner Daten zu Zwecken des Direktmarketings oder der Werbung zu widersprechen.
(6) Über die vorgenannte Datenschutzerklärung hinaus werden sämtliche dem/der VERKÄUFER/IN übermittelten
personenbezogenen Daten des Kunden ohne dessen gesonderte schriftliche Einwilligung nicht an Dritte zugänglich gemacht,
es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnung erfolgen muss.
(7) Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrages, wozu auch die vollständige Zahlung der vereinbarten Entgelte
gehört, werden die Daten des Kunden, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, mit Ausnahme der
Daten, für die eine Einwilligung in eine weitere Verwendung erteilt wurde, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren
Verwendung nicht mehr zur Verfügung.
(8) Der Kunde ist außerdem berechtigt, jederzeit die Änderung, Sperrung oder Löschung seiner Daten zu verlangen.
(9) Sofern der Kunde weitere Informationen über die Speicherung seiner personenbezogenen Daten wünscht oder die
Löschung, Sperrung oder Änderung der Daten des Interessenten gewünscht wird, steht ein Support unter der in
Absatz (5) genannten E-Mail-Adresse oder der unter Absatz (1) genannten Postanschrift zur Verfügung.
(10) Diese Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website des/der VERKÄUFERS/IN einsehbar und abrufbar.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten
nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch
nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche
Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle
der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser
Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite
nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden
Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden im Sinne der datenschutzrechtlichen
Vorschriften, das heißt, um Ihnen die bestellten Informationen ggfs. durch Dritte zusenden zulassen
und den Anfragenden mittels eines Neuigkeiten-Newsletters zu informieren. Aus diesem Neuigkeiten-Newsletter
kann sich jeder Anfragende mit einem Click auf den Austrage-Link am Ende der Nachricht jederzeit
austragen. Eine Weitergabe an Vierte findet nicht statt.
Datenschutz bei Google Analytics und Google Remarketing
Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. ("Google").
Google verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige
Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des
"US-Safe-Harbor"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und
der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls
an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von
Google verarbeiten. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet.
Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage
vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung
und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die
Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren,
indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen.
Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie
die
Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch
die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch
Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung
und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Hinweise zu den
Bestimmungen von Google finden Sie hier.
Verwendung von Facebook Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc.,
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einen solchen Plugin
versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern
hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch
wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als
Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto
zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des "Gefällt mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars)
werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des
Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über
Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von Facebook.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personen-
bezogenen Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden
im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften, das
heißt, nur um Ihnen die bestellten Informationen ggfs.
durch Dritte zusenden zulassen und den Anfragenden
mittels eines Neuigkeiten-Newsletters zu informieren.
Aus diesem Neuigkeiten-Newsletter kann sich jeder
Anfragende mit einem Click auf den Austrage-Link am
Ende der Nachricht jederzeit austragen.
Eine Weitergabe an Vierte findet nicht statt.